SIEHE UNSERE ARTIKEL
Blog
-
Warum sollten Sie sich für individuelles Webdesign statt für vorgefertigte Templates entscheiden?
Published:06.06.2024
Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, sich in einem überfüllten Markt zu profilieren, und eine der effektivsten Möglichkeiten dafür ist das Webdesign. Während vorgefertigte Vorlagen eine schnelle und kostengünstige Lösung darstellen, bietet individuelles Webdesign eine Reihe von Vorteilen, die Vorlagen einfach nicht bieten können. Lassen Sie uns die Vorteile einer individuellen Gestaltung anhand von Projekten aus unserem Portfolio erkunden.
-
Top Page Tracking Tools
Published:03.06.2024
Der Einsatz von Page-Tracking-Tools ist entscheidend für die Maximierung der Effektivität jeder digitalen Marketingkampagne. Eine kontinuierliche Optimierung auf der Grundlage von Daten ist wichtig, und hier erweisen sich Page-Tracking-Tools als unschätzbar wertvoll. Diese Tools bieten Einblicke in das Nutzerverhalten, die Konversionsraten und die allgemeine Seitenleistung.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten derzeit verfügbaren Tools zur Seitenüberwachung vor, wie Hotjar, Clarity, Google Tag Manager und Google Search Console. Außerdem gehen wir auf die Bedeutung von A/B-Testing-Programmen ein und zeigen, wie sie in Ihr Marketing-Toolkit integriert werden können. -
5 überzeugende Gründe, jetzt auf WordPress umzusteigen
Published:30.05.2024
Eine robuste, flexible und benutzerfreundliche Website ist heutzutage für jede Person oder jedes Unternehmen, das sich profilieren will, von entscheidender Bedeutung. WordPress, das weltweit führende Content Management System (CMS), hat sich zur ersten Wahl für Webseitenbesitzer und -entwickler entwickelt. Mit seinen umfangreichen Funktionen, seiner Benutzerfreundlichkeit und der starken Unterstützung durch die Community bietet WordPress zahlreiche Vorteile. Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Gründe erörtern, warum Sie eine Migration Ihrer Website zu WordPress in Betracht ziehen sollten.
-
SEO-optimierte Inhalte erstellen - ein Leitfaden für WordPress-Blogs
Published:30.05.2024
Planen Sie, einen Blog mit dem CMS WordPress einzurichten? Oder haben Sie es bereits erstellt und die ersten Beiträge veröffentlicht, aber Sie sehen keine Ergebnisse? Dieses Tutorial ist genau für Sie gedacht. Darin gehen wir darauf ein, wie man Inhalte für SEO in WordPress-Blogs optimiert. Schauen Sie sich unseren Beitrag an und lernen Sie die Geheimnisse der Erstellung hochwertiger Artikel kennen.
-
Wichtige Änderungen in Core Web Vitals
Published:27.05.2024
Die Bühne ist bereitet für eine seismische Verschiebung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), und es geht darum, wie Ihre Website in den Augen des Betrachters - oder, genauer gesagt, des Nutzers - abschneidet. Google, der allmächtige Torwächter der Online-Suche, arbeitet weiter an der Feinabstimmung seines Algorithmus, und der neueste Trubel dreht sich um Core Web Vitals. Das Verständnis und die Anpassung an diese Veränderungen ist nicht mehr optional, sondern eine strategische Notwendigkeit, die über Erfolg oder Misserfolg Ihrer Online-Präsenz entscheiden kann.
-
SXO: Integration von SEO und UX in eine Optimierungsstrategie - 7 Elemente!
Published:23.05.2024
Die Integration von SXO in Ihre Suchmaschinenoptimierungsstrategie wird Ihnen helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu entwickeln und Ihren SEO-ROI zu maximieren. Dies ist sehr wichtig, da 51 % des Website-Traffics auf organischen Suchanfragen basieren, die die höchsten Gewinne garantieren. Wenn Sie erfahren möchten, auf welche Elemente Sie bei der Integration von SEO und UX in Ihre Optimierungsstrategie achten sollten, lesen Sie unbedingt unseren Beitrag!
-
Verfeinerung der Strategie für Website-Inhalte: Wichtige Praktiken zur Steigerung der Nutzerbindung
Published:23.05.2024
Die Gestaltung einer effektiven Website erfordert mehr als nur Ästhetik und Funktionalität. Der strategische Einsatz von Inhalten ist entscheidend, wenn es darum geht, das Interesse der Besucher zu wecken, ihnen wertvolle Informationen zu liefern und sie auf die gewünschten Ergebnisse zu lenken. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über bewährte Verfahren zur Optimierung von Website-Inhalten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, sowie Beispiele aus der Praxis von Unternehmen und Websites: