Anleitung zum Erstellen einer WordPress-Site-Map für SEO-Erfolg - Fooz

Entdecken Sie die besten SaaS-Websites

Holen Sie sich unser kostenloses eBook! 📖

Holen Sie sich unser kostenloses eBook! 📖

Verbergen hide

Blog

Anleitung zum Erstellen einer WordPress-Site-Map für SEO-Erfolg

Eine gut optimierte Sitemap ist ein technisches Detail, das einen strategischen Vorteil für die Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer WordPress-Website darstellt. Eine Sitemap trägt dazu bei, dass die Suchmaschinen Ihren Inhalt und Ihre Struktur verstehen. Eine WordPress-Sitemap ist eine Liste aller öffentlichen URLs auf einer WordPress-Website. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Published:
Lesen Sie in:

7 min.

Natalia Barańska

Marketing Specialist

Einführung in Sitemaps

Eine Sitemap ist ein wichtiger Bestandteil einer Website und dient Suchmaschinen wie Google und Bing als Wegweiser, um den Inhalt einer Website zu finden und zu indizieren. Bei einer XML-Sitemap handelt es sich um eine Datei, die eine Liste der URLs einer Website enthält und Suchmaschinen-Bots dabei hilft, die Website effizienter zu finden und zu crawlen. Im Zusammenhang mit WordPress kann eine Sitemap manuell oder mit Hilfe eines Plugins erstellt werden, z. B. mit dem Yoast SEO Plugin oder dem Google XML Sitemaps Plugin. Durch die Erstellung einer Sitemap können Website-Besitzer die Sichtbarkeit ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen verbessern, mehr Besucher anlocken und ihre gesamte Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern.

Was ist eine Sitemap?

Eine Sitemap ist eine strukturierte Datei, die alle wichtigen URLs Ihrer Website auflistet. Sie dient zwei Hauptzwecken:

  • Für Suchmaschinen: Eine XML-Sitemap hilft Suchmaschinen beim effektiven Crawlen und Indizieren Ihrer Website und stellt sicher, dass neue und aktualisierte Seiten gefunden werden. Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die den gesamten Inhalt Ihrer Website im XML-Format auflistet , damit Suchmaschinen wie Google Ihren Inhalt leicht finden und indizieren können.
  • Für die Benutzer: Eine HTML-Sitemap verbessert die Navigation, da sie eine übersichtliche Liste Ihrer Inhalte enthält.

Betrachten Sie es als eine Blaupause Ihrer Website, die ein besseres Crawling, eine bessere Indizierung und letztendlich eine bessere Platzierung ermöglicht.

Die Bedeutung von Sitemaps

Sitemaps spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass eine Website von Suchmaschinen ordnungsgemäß indiziert wird, was für eine gute Platzierung in Suchmaschinen unerlässlich ist. Eine gut strukturierte Sitemap hilft den Suchmaschinen, die Struktur einer Website zu verstehen, neue Inhalte zu erkennen und die Website effizienter zu durchsuchen. Dies wiederum kann zu einer besseren Platzierung in den Suchmaschinen, einem höheren Besucheraufkommen und einem besseren Benutzererlebnis führen. Darüber hinaus können Sitemaps Website-Besitzern helfen, fehlerhafte Links, doppelte Inhalte und andere technische Probleme zu erkennen und zu beheben, die sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung ihrer Website auswirken können. Indem sie der Erstellung und Übermittlung von Sitemaps Priorität einräumen, können Website-Besitzer einen wichtigen Schritt zur Optimierung ihrer Website für Suchmaschinen und zur Verbesserung ihrer Online-Präsenz machen.

Warum sind Sitemaps für SEO so wichtig?

Sitemaps sind wichtig, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Sie:

  • Sie helfen Suchmaschinen, Inhalte schneller zu finden und zu indizieren - besonders nützlich für große oder neue Websites. Suchmaschinen finden und indexieren die Seiten von selbst, aber eine Sitemap kann den Prozess beschleunigen.
  • Geben Sie die Seitenpriorität und Aktualisierungshäufigkeit an, damit die Bots ihr Crawl-Budget sinnvoll einsetzen können.
  • Erhöhen Sie die Auffindbarkeit Ihrer Website, auch wenn sie nicht über eine starke interne Verlinkung verfügt.

Ohne eine Sitemap riskieren Sie, dass Suchmaschinen wichtige Seiten übersehen - vor allem solche, die tief in der Struktur Ihrer Website verborgen sind.

Arten von Sitemaps: XML vs. HTML

XML-Sitemap

  • Bestimmt für Suchmaschinen
  • Listet URLs mit Metadaten auf (Datum der letzten Änderung, Priorität, Aktualisierungshäufigkeit)
  • Automatische Übermittlung über Tools wie Google Search Console
  • XML-Sitemaps erleichtern das effiziente Crawlen und Indizieren von URLs durch Crawler von Suchmaschinen.

HTML-Sitemap

  • Für Menschen geschaffen
  • Verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der Website
  • Hilfreich für Nutzer, die nach bestimmten Inhalten suchen

Beide Arten bieten einzigartige Vorteile. Es wird empfohlen, beide zu verwenden.

Wie man eine Sitemap in WordPress erstellt

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Sitemap in WordPress zu erstellen:

Um die Erstellung der XML-Sitemap zu überprüfen und auf den generierten XML-Sitemap-Link zuzugreifen, können Sie das Yoast SEO-Plugin verwenden. Nachdem Sie die XML-Sitemap-Funktion aktiviert haben, navigieren Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zum Menü "SEO", wählen Sie "Allgemein", dann "Funktionen" und stellen Sie sicher, dass die Option "XML-Sitemaps" aktiviert ist. Klicken Sie dann auf das Fragezeichen-Symbol neben der XML-Sitemap-Funktion und folgen Sie dem Link "XML-Sitemap anzeigen", um Ihre Sitemap anzuzeigen.

Standard-WordPress-Sitemap

Seit WordPress 5.5 ist eine einfache XML-Sitemap standardmäßig unter enthalten:

ihrewebsite.de/wp-sitemap.xml

Die Standard-WordPress-Sitemap wird in Extensible Markup Language (XML) erstellt, was Suchmaschinen hilft, den Inhalt effektiver zu indizieren.

SEO-Plugins

Fortschrittlichere Sitemaps werden mit SEO-Plugins geliefert. Zwei der beliebtesten:

  • Yoast SEO generiert automatisch eine dynamische Sitemap und sendet sie an Google. Speicherort: ihrewebsite.de/sitemap_index.xml. Yoast SEO erstellt mehrere Sitemaps für verschiedene Arten von Inhalten, darunter Beiträge, Seiten, Autoren und Kategorien.
  • All in One SEO (AIOSEO) bietet eine genaue Kontrolle darüber, was indiziert wird und unterstützt Video-/Bild-Sitemaps. Außerdem können Benutzer externe Seiten in XML-Sitemaps aufnehmen und verschiedene Seitentypen für eine bessere Sichtbarkeit optimieren.

Was ist ein Sitemap-Index?

Ein Sitemap-Index ist eine übergeordnete Datei, die auf mehrere einzelne Sitemaps verweist. Dies ist besonders hilfreich für große Websites, die:

  • über 50.000 URLs haben
  • Verwendung spezialisierter Sitemaps (z. B. Beiträge, Kategorien, Tags, Medien)

Die meisten SEO-Plugins, wie Yoast, erstellen standardmäßig einen Sitemap-Index.

Übermittlung einer Sitemap an Suchmaschinen

Um sicherzustellen, dass Ihre Sitemap von Google und Bing verwendet wird, gehen Sie folgendermaßen vor:

Die Übermittlung einer Sitemap an Google über die Google Search Console ist für die Verbesserung der Sichtbarkeit und der Indizierung der Website von entscheidender Bedeutung, da sie den Suchmaschinen hilft, Inhalte effizienter zu finden, was zu mehr Besucherzahlen führt.

Google Suchkonsole

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Immobilie an
  2. Zu den Sitemaps gehen
  3. Geben Sie die URL der Sitemap (z. B. sitemap_index.xml) und die URL Ihrer Website ein, um die Überprüfung abzuschließen.
  4. Klicken Sie auf Absenden. Es kann einige Tage dauern, bis Google die eingereichten Sitemaps bearbeitet und einen Erfolgsstatus anzeigt.

Bing Webmaster-Tools

Gehen Sie in ähnlicher Weise im Abschnitt "Sitemaps" vor.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Sitemap öffentlich zugänglich ist und einen 200 HTTP-Status zurückgibt.

Erstellen einer HTML-Sitemap

HTML-Sitemaps verbessern die Navigation auf der Website. Das können sie sein:

  • Manuell als eigene Seite mit Links erstellt
  • Automatisch generiert mit Plugins wie:
    • WP-Sitemap-Seite
    • Einfache Sitemap

Verfolgung der Wirksamkeit von Sitemaps mit Google Analytics

Sitemaps werden in GA4 zwar nicht direkt verfolgt, aber Sie können es:

  • Crawl-Statistiken in der Google Search Console überwachen
  • Analyse des Nutzerverhaltens auf den über die Sitemap gefundenen Seiten mit Hilfe von UTM-Tagging
  • Inhaltsgruppierung einrichten, um mit Sitemaps verlinkte Seiten als ein Segment zu verfolgen

Diese Erkenntnisse können sowohl in SEO- als auch in UX-Strategien einfließen.

Verwendung von Schema Markup zur Unterstützung Ihrer Sitemap

Obwohl Schema und Sitemaps separate Einheiten sind, stärken sie zusammen die SEO Ihrer Website. Schema:

  • Hilft Suchmaschinen, den Seitenkontext besser zu verstehen
  • Ermöglicht umfangreiche Ergebnisse (wie Bewertungssterne, FAQs, Produktdetails)
  • Kann mit Plugins wie Schema Pro oder direkt in Ihrem Theme hinzugefügt werden

Bewährte Praktiken für WordPress-Sitemaps

  • ✅ Nehmen Sie nur wichtige Seiten auf (überspringen Sie Archive, Tags usw., wenn sie nicht benötigt werden)
  • ✅ Automatische Aktualisierung mit neuen Inhalten
  • ✅ URLs sauber und kanonisiert halten
  • ✅ Vermeiden Sie verwaiste Seiten - verlinken Sie sie intern
  • ✅ Überwachen Sie die Leistung in der Google Search Console
  • ✅ Überprüfen Sie die Sitemap der Website, nachdem sie aktiviert wurde, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen wie Google und Bing aktualisiert werden, wenn neue Inhalte hinzugefügt werden.

Zusammenfassung der Erstellung einer WordPress-Sitemap für SEO-Erfolg

Die Erstellung einer WordPress-Sitemap ist ein wichtiger Schritt bei der Optimierung einer Website für Suchmaschinen und der Verbesserung ihrer Online-Sichtbarkeit. Durch das Verständnis der Bedeutung von Sitemaps und die Verwendung eines Plugins zur Erstellung und Übermittlung einer Sitemap können Website-Besitzer einen wichtigen Schritt in Richtung einer guten Platzierung in Suchmaschinen und mehr Besucher auf ihrer Website machen. Zu den wichtigsten Erkenntnissen gehören die Notwendigkeit, eine Sitemap zu erstellen, die auf die spezifischen Anforderungen einer Website zugeschnitten ist, ein Plugin zur Erstellung und Übermittlung einer Sitemap zu verwenden und eine Sitemap regelmäßig zu aktualisieren und zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und effektiv bleibt. Wenn Sie diese bewährten Verfahren befolgen und der Erstellung und Übermittlung einer Sitemap Priorität einräumen, können Website-Besitzer die Suchmaschinenoptimierung ihrer Website verbessern, mehr Besucher anziehen und ihre Online-Ziele erreichen.