Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Nachfolgend finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FOOZ-Website.
Verwalter
Fooz Sp. z o.o.
Katowice 20-246
ul. Porcelanowa 23 A5/201
www.foozagency.com
Persönliche Daten
Alle Informationen über natürliche Personen, juristische Personen, Institutionen oder Vereinigungen, die, auch indirekt, durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, identifiziert werden oder werden können.
Verwendungsdaten
auf dieser Website), die Folgendes umfassen können: die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Nutzern verwendeten Computer, die auf diese Website zugreifen, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die für die Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den Zahlencode, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, verschiedene zeitliche Angaben zu jedem Besuch (z. B, Zeit, die auf jeder Seite der Website verbracht wurde) und Einzelheiten über den auf der Website zurückgelegten Weg, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers beziehen.
Benutzer
Eine Person, die diese Website oder damit verbundene Dienste nutzt, die mit der betroffenen Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, übereinstimmen oder von ihr autorisiert sein muss.
Gegenstand der Daten
Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Datenverantwortlicher)
Eine natürliche Person, eine juristische Person, eine öffentliche Verwaltung oder eine andere Körperschaft, Vereinigung oder Organisation, die von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen ermächtigt wurde, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Eine natürliche Person, eine juristische Person, eine öffentliche Verwaltung oder eine andere Körperschaft, Vereinigung oder Organisation mit dem Recht, Entscheidungen, auch gemeinsam mit einem anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, über die Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten und die anzuwendenden Maßnahmen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Website, zu treffen. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website
Website unter der Domain https://foozagency.com/ und deren Subdomains, über die personenbezogene Daten der Nutzer gesammelt werden.
Cookies
Ein kleines Datenfragment, das auf dem Gerät des Benutzers gespeichert ist.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbieten zu können, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wenn Sie die Website nutzen, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, werden diese auf Ihrem Endgerät auf der Grundlage Ihrer Aktivitäten auf unserer Website gespeichert.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Sie können die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern.
Website
Die Nutzer können die folgenden kostenlosen Funktionen auf der Website nutzen:
- Kontakt-Formular
- Bewerbungsformular
- Freebook-Formular
Es ist den Nutzern untersagt, rechtswidrige Inhalte über die Website zu verbreiten.
Kontakt-Formular
Das Kontaktformular ist für die Übermittlung von Anfragen zu den von Fooz angebotenen Diensten sowie von Mitteilungen über den Betrieb der Website oder die Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
Eine Nachricht, die über das Kontaktformular gesendet wird, sollte Folgendes enthalten:
- Name des Absenders;
- E-Mail Adresse;
- Handynummer;
- Inhalt der Nachricht
Die Antwortzeit hängt vom Gegenstand der Anfrage oder Nachricht ab.
Bewerbungsformular
Das Bewerbungsformular ist für die Einreichung von Bewerbungen im Rahmen des von Fooz durchgeführten Rekrutierungsprozesses für die in der Registerkarte "Karriere" angegebenen Stellen bestimmt.
Um eine Bewerbung einzureichen, sind die folgenden Daten und Dokumente erforderlich:
- Name;
- E-Mail Adresse;
- Handynummer);
- Link zum Portfolio (optional);
- Lebenslauf oder CV (oder Link zum Online-Dokument);
- Zusätzliche Informationen (fakultativ).
Betrieb der Website
Fooz garantiert nicht, dass keine technischen Probleme beim Betrieb der Website auftreten.
Der Nutzer kann im Falle von Problemen mit dem Funktionieren der Website oder ihrer einzelnen Funktionen eine Beschwerde einreichen. Beschwerden sind per E-Mail zu richten an: hello@foozagency.com
Der Nutzer wird innerhalb von 14 Arbeitstagen nach Einreichung der Beschwerde per E-Mail über die Art und Weise informiert, in der die Beschwerde gelöst werden wird.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Es ist möglich, Cookies in Ihrem Browser oder auf einer bestimmten Website zu deaktivieren. Bei allen modernen Browsern können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Diese Einstellungen finden Sie in der Regel im Menü Ihres Browsers unter "Optionen" oder "Voreinstellungen". Um diese Einstellungen zu verstehen und weitere Informationen zu erhalten, verwenden Sie die Option "Hilfe" in Ihrem Browser.
Verarbeitungsmethoden
Der Administrator verarbeitet die Daten der Nutzer ordnungsgemäß und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-Tools, in Übereinstimmung mit organisatorischen Verfahren und Modalitäten, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind. Neben dem Inhaber der Datenverarbeitung können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten Personen zugänglich sein, die für den Betrieb der Website verantwortlich und daran beteiligt sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration), oder externen Personen (z. B. externen technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter benannt werden. Eine aktualisierte Liste dieser Personen kann jederzeit bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
Standort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Lagerzeit
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung erforderlich ist, je nach dem hier angegebenen Zweck, oder für den Zeitraum, für den der Nutzer seine Zustimmung erteilt hat, oder bis die Zustimmung zurückgezogen wird. Der Verwalter behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO länger als im vorangegangenen Satz angegeben zu verarbeiten, um seine eigenen berechtigten Interessen an der Verfolgung von Ansprüchen gegen den Nutzer und Dritte im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes oder damit verbundener Dienste zu verfolgen oder um sich gegen solche Ansprüche zu schützen, bis diese Ansprüche verjährt sind.
Der Nutzer hat das Recht, seine Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Zustimmung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die vor dem Widerruf stattgefunden hat. Der Nutzer kann von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auch jederzeit die Aussetzung oder Löschung der Daten verlangen.
Verwendung der erhobenen Daten
Die Nutzerdaten werden erhoben, um dem Eigentümer die Erbringung von Dienstleistungen zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke: Analyse und Anzeige von Inhalten von externen Plattformen. Die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments beschrieben.
Vom Datenverarbeiter verwendete externe Verarbeitungsmethoden:
Google Analytics (Google)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über ihre Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen. Google kann die gesammelten Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung von Anzeigen in seinem eigenen Werbenetzwerk verwenden. Die Daten können auch für die automatisierte Verarbeitung verwendet werden, insbesondere für die Profilerstellung, um Ihnen personalisierte Inhalte oder Dienste auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO zur Verwirklichung der berechtigten Interessen des Administrators bereitzustellen. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Anzeige von Inhalten von externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen es den Nutzern, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzusehen und mit ihnen zu interagieren. Wenn eine solche Funktion installiert ist, kann sie Daten über den Webverkehr auf den Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht nutzen. Die Daten können auch für die automatisierte Verarbeitung verwendet werden, insbesondere für die Erstellung von Profilen, um dem Nutzer personalisierte Inhalte oder Dienste auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO zur Verfolgung der eigenen berechtigten Interessen des Administrators anzubieten.
Google-Schriftarten (Google)
Google Fonts ist ein von Google Inc. angebotener Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten zu platzieren. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Anzeige von Inhalten von externen Plattformen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO zur Verfolgung der eigenen berechtigten Interessen des Verwalters.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Gerichtliche Verfahren
Ihre personenbezogenen Daten können von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen für rechtliche Zwecke, vor Gericht oder in Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund des Missbrauchs dieser Website oder damit verbundener Dienste führen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck erfolgt auf der Grundlage personenbezogener Daten, die gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO verarbeitet werden, um die eigenen berechtigten Interessen des Datenverwalters bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Nutzer und Dritte im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder damit verbundener Dienste zu verfolgen oder um sich gegen solche Ansprüche zu schützen. Bis zum Erlöschen oder der Verjährung solcher Ansprüche erklärt der Nutzer, dass er sich bewusst ist, dass der Administrator verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden offenzulegen.
Zusätzliche Informationen über Ihre persönlichen Daten
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle von Dritten bereitgestellten Dienste Dateien sammeln, die Ihre Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (wie Ihre IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Politik enthalten sind
Nähere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen erhalten. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Das Recht der Nutzer
Die Nutzer haben das Recht, jederzeit auf die vom Datenverwalter verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen und zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden. Sie können sich mit dem Datenverwalter in Verbindung setzen, um sich über den Inhalt und die Herkunft der Daten zu informieren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder zu verlangen, dass sie vervollständigt, gelöscht, aktualisiert oder berichtigt oder in ein anonymes Format umgewandelt werden, oder sie können gesetzeswidrig gespeicherte Daten sperren und ihrer Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen.
Anfragen sind an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten zu richten. Diese Website unterstützt keine "Do Not Track"-Anfragen. Um festzustellen, ob die von der Website genutzten Dienste Dritter "Do Not Track"-Anfragen unterstützen, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der RODO verstößt.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite darüber informiert. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, und zwar nach dem Datum der letzten Änderung, das am unteren Rand angegeben ist. Wenn der Nutzer mit einer der Änderungen der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden ist, muss er die Nutzung dieser Anwendung einstellen und kann den für die Verarbeitung Verantwortlichen auffordern, die personenbezogenen Daten zu löschen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die aktuelle Datenschutzrichtlinie für alle personenbezogenen Daten, die der Datenverantwortliche über die Nutzer hat. Informationen über diese Datenschutzrichtlinie.
Schlussbestimmungen
Fooz hat das Recht, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Diese Verpflichtung wird durch die Veröffentlichung der geänderten Allgemeinen Nutzungsbedingungen auf der Website erfüllt.
Fooz behält sich das Recht vor, die Funktionalität zu ändern oder die Website jederzeit zu entfernen.