SXO ist eines der wichtigsten Elemente bei der Bewertung moderner Websites. Die Parameter der Benutzererfahrung geben Aufschluss über die Benutzerfreundlichkeit einer Website. Sie helfen zu beurteilen, ob die Online-Ressourcen auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind, ob die Navigation reibungslos und intuitiv ist und ob Transaktionen - wie etwa ein Kauf - schnell und sicher sind. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wirkt sich auf das Ranking einer Website in Suchmaschinen auf der Grundlage bestimmter Schlüsselwörter aus.
Seitenladegeschwindigkeit - Was genau sagt dieser Parameter aus?
Es ist erwähnenswert, dass SXO ein äußerst wichtiger Faktor für das Suchmaschinen-Ranking ist. SXO wirkt sich auf die Suchmaschinenoptimierung aus, und die Positionierung einer Website muss nicht nur auf Schlüsselwörtern, sondern auch auf der Benutzerfreundlichkeit einer Website basieren. Einer der wichtigsten Faktoren, die Google bei der Bewertung des SXO berücksichtigt, ist die Ladegeschwindigkeit der Seite.
Was sollten Sie also über diese Kennzahl wissen?
Die Ladegeschwindigkeit einer Seite bezieht sich auf die Zeit, die benötigt wird, um die Ressourcen einer Website vollständig zu laden, gemessen ab dem Moment, in dem die URL in die Adressleiste des Browsers eingegeben oder ein Hyperlink angeklickt wird. Jede Sekunde Verzögerung führt zu einem geringeren Engagement der Nutzer, einer schlechteren Platzierung in den Suchmaschinen und letztlich zu einer niedrigeren Konversionsrate.
Was ist die optimale Ladegeschwindigkeit einer Seite? Studien zeigen, dass sie nicht mehr als 2-3 Sekunden betragen sollte. In der Praxis laden die leistungsstärksten Websites in weniger als zwei Sekunden. Dies sollte das Ziel sein.
Wie wirkt sich die Seitenladegeschwindigkeit auf SXO und Konversionsraten aus?
Wie bereits erwähnt, hat die Seitenladegeschwindigkeit einen messbaren Einfluss auf die SXO- und Konversionsraten, d. h. auf die gewünschte Art und Weise, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Eine Konversion könnte sein:
- Einen Kauf in einem Online-Shop tätigen,
- Auswählen eines Servicetermins in einem speziellen Formular,
- Hinterlassen einer E-Mail-Adresse in einer Kontaktdatenbank.
Warum hat die Seitengeschwindigkeit einen so großen Einfluss auf SXO und Conversions?
Denn sie spielt eine entscheidende Rolle für die Benutzerfreundlichkeit einer Website. Ein Besucher, der eine Website öffnet, möchte schnell auf den Inhalt zugreifen und dann möglicherweise einen Kauf tätigen. Wenn das Laden der Website zu lange dauert, bricht der Nutzer die Seite wahrscheinlich ab - was keine Konversion bedeutet.
Die Seitengeschwindigkeit beeinflusst auch die Gesamtwahrnehmung und die Vertrauenswürdigkeit einer Website aus der Sicht der Nutzer. Eine langsame Website kann unzuverlässig erscheinen und die Nutzer davon abhalten, einen Kauf zu tätigen oder ihre Daten zu übermitteln.
Ein schlechter Wert für die Seitengeschwindigkeit trägt auch zu einer hohen Absprungrate bei - eineKennzahl, die angibt, wie schnell Nutzer eine Website verlassen, nachdem sie auf ihr gelandet sind. Eine hohe Absprungrate kann ein Zeichen für Frustration über langsame Ladezeiten sein und das Engagement der Nutzer beeinträchtigen.
Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass die Algorithmen von Google, wie z. B. Google PageSpeed Insights und Core Web Vitals, die Seitenladegeschwindigkeit regelmäßig bewerten und die Position einer Website in den Suchergebnissen beeinflussen.
Wie kann man die Seitengeschwindigkeit verbessern, um SXO zu erhöhen und die Konversionen zu steigern?
Mehrere Elemente können optimiert werden, um die Ladegeschwindigkeit der Seite zu verbessern:
- Komprimieren Sie Website-Ressourcen und entfernen Sie unnötige Elemente, die die Website verlangsamen.
- Wählen Sie einen leistungsfähigeren Hosting-Anbieter für eine bessere Leistung.
- Implementieren Sie die Zwischenspeicherung, einen Mechanismus, der Daten vorübergehend auf dem Gerät des Nutzers speichert und so ein schnelleres Neuladen ermöglicht, wenn dieselbe Seite erneut besucht wird.
Abbildung 1. Mit PageSpeed Inside können Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website überprüfen
Quelle: https://developers.google.com/
Es ist wichtig, die Website nicht mit übermäßigen Bildern, Multimedia, Animationen und anderen schweren Elementen zu überladen. Diese beeinträchtigen die Ladegeschwindigkeit der Seite erheblich. Lesbarkeit und reibungslose Funktionalität sollten Vorrang vor unnötigen datenlastigen Inhalten haben.